Die Rauhnächte, welche insbesondere im Alpenländischen Bereich begangen werden, sind die zwölf heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar. Sie gelten von alters her als eine heilige Zeit, in der möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert und Rückschau gehalten werden sollte, eine Zeit, um loszulassen, sich vom Ballast des alten Jahres zu trennen und sich dem Geheimnis der Weihnacht neu zu nähern. So laden wir ein, sich diesem Geheimnis wieder zu nähern.
In den Abendstunden von Neujahr bis zum Fest Drei Könige wird jeweils eine Pfarrkirche des Pastoralverbundes Geseke von außen ins Licht gesetzt. Wir laden in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr zum Besuch der Kirche und der Krippen ein. Machen sie sich mit ihrer Familie doch einfach in dieser Zeit auf den Weg, das Geheimnis der Weihnacht neu zu entdecken.
Termine:
Neujahr 1.1.2022 – Stiftskirche Geseke
18:00 Uhr: Messe zum Neuen Jahr, 19:00 – 19:30 Uhr: Orgelmusik
2. Januar – St. Pankratius Störmede
17:00 Uhr: Sakramentsandacht,18:00 – 18:30 Uhr: Orgelmusik
3. Januar – St. Barbara Langeneicke
18:00 – 18:30 Uhr: Orgelmusik
4. Januar – St. Marien Geseke
17:15 – 18:00 Uhr: Orgelmusik, 18:00 Uhr: Messfeier
5. Januar – St. Petri Geseke
Vorabendmesse zu Drei Könige, 19:00 – 19:30 Uhr: Orgelmusik
6. Januar – Hl. Drei Könige – St. Vitus Mönninghausen
18:00 – 18:30 Uhr: Orgelmusik
Source: Pastoralverbund Geseke
Neueste Kommentare