75 Jahre Grundgesetz – Wir feiern die Demokratie in Deutschland!

Hallo Gelsenkirchen!
Am 23. Mai 2024 feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag.
75 Jahre Grundgesetz bedeuten 75 Jahre Freiheit, Gleichheit und Würde für alle Menschen,
die Deutschland ihr Zuhause nennen. Nicht nur in Berlin, sondern auch in Gelsenkirchen möchten wir dieses wunderbare Jubiläum angemessen begehen. Deshalb lädt die Demokratische Initiative zu einem Festzug durch Gelsenkirchen-Buer ein.

Gemeinsam halten wir die Grundrechte und Grundwerte hoch, die das Grundgesetz vermittelt und schützt: Humanität, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit, Pluralismus, Solidarität und Teilhabe. Wir bekräftigen unser Bekenntnis zur Demokratie als beste Staatsform. Wir lehnen Menschenfeindlichkeit und Autoritarismus entschieden ab!

Treffpunkt: Donnerstag, 23. Mai 2024, um 18 Uhr

vor dem Kunstmuseum in
Gelsenkirchen-Buer (Horster Str. 5-7)
Programm: Grußwort der Schirmherrin der Demokratischen Initiative,
Oberbürgermeisterin Karin Welge
Musikalischer Beitrag
Festzug durch die Innenstadt von Buer bis zur Domplatte.

Auf dem Feierabendmarkt laden wir an einem Stand der Demokratischen Initiative zu
Gesprächen ein.

Festliche Kleidung, wie sie einem 75. Geburtstag gebührt, ist erwünscht. Plakate zur Feier
der Grundrechte und der Demokratie sind gern gesehen.
Wir freuen uns über zahlreiche Statements und Fotos auf Social Media unter

MeinGrundGEsetz

Der Demokratischen Initiative gehören folgende Organisationen an:
Arbeiterwohlfahrt – Unterbezirk Gelsenkirchen/Bottrop, Bündnis 90/DIE GRÜNEN – Kreisverband Gelsenkirchen, Caritasverband – Kreisverband Gelsenkirchen, CDU – Kreisverband Gelsenkirchen, Consol Theater, Der Paritätische -Kreisgruppe Gelsenkirchen, Deutscher Gewerkschaftsbund – Region Emscher-Lippe, Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Gelsenkirchen, Deutsch-Türkischer Freundeskreis, Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid e.V., Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V., FDP – Kreisverband Gelsenkirchen, Festkomitee Gelsenkirchener Karneval e.V., Gelsensport, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit –
Gelsenkirchen, Initiative gegen Antisemitismus Gelsenkirchen, Integrationsrat der Stadt Gelsenkirchen, Interkultureller und Interreligiöser Arbeitskreis Gelsenkirchen, Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen, Jugendring Gelsenkirchen e.V., Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Gelsenkirchen, Katholisches Stadtdekanat Gelsenkirchen, Kolping Gelsenkirchen, Musiktheater im
Revier, Polizei Gelsenkirchen, Schalker Fan-Initiative e.V., SD – Unterbezirk Gelsenkirchen, SJD – Die Falken – Gelsenkirchen, Stadt Gelsenkirchen, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – Kreisverband Gelsenkirchen


Source: PV Gelsenkirchen-Horst